Die Kantorei ist der „große“ Chor an der Marienkirche. Hier werden die Oratorien und a-capella-Programme erarbeitet.
Geprobt wird in der Regel donnerstags, 20-22 Uhr, im Gemeindehaus an der Marienkirche, den Chor leitet Kantor Reinhard Gräler.
In den Jahren seines Kantorats sind Bachs Weihnachtsoratorium (I-VI), Johannes- und Matthäuspassion, Mendelssohn – „Elias“ und „Paulus“, Gioacino Rossini – „Petite Messe“, Joseph Haydn – Schöpfung, Carl Orff: – „Carmina burana“, Frank Martin – „In Terra Pax“ mit namhaften Solisten und mit großem Erfolg aufgeführt worden.
Inzwischen wird die Kantoreitätigkeit erweitert durch jährlich ein bis zwei Kirchenkreisprojekte: in diesem Jahr steht im Rahmen und als Abschluß der Brahmswoche in Winsen das „Deutsche Requiem“ auf dem Programm (14.9., 19 Uhr); bei diesem Konzert wirkt ein beträchtlicher Teil an Sängern aus dem Kirchenkreis und z.T. darüberhinaus zusätzlich mit.
Anfragen und Anmeldungen an reinhard.graeler@evlka.de. Sie können Sich natürlich auch für den Newsletter anmelden, mit dem wir Sie rechtzeitig auf besondere Veranstaltungen hinweisen.
Hörbeispiel: Mozart: Dies Irae
Hörbeispiele: Mendelssohn, Lobgesang